banner-desk-automixx-en[1]
background automixx

Whiteness HP AutoMixx

Zahnaufhellungsgel mit 35 % Wasserstoffperoxyd, für die Anwendung in der Zahnarztpraxis

  • Selbstmischendes System
  • Einmalige Applikation pro Sitzung
  • Enthält Kalzium: bewahrt die Integrität des Zahnschmelzes

Vorteile

Einmalige Applikation pro Sitzung:
Das Produkt kann bis zu 50 Minuten in Kontakt mit den Zähnen bleiben, ohne dass es ausgetauscht werden muss, da der pH-Wert während der gesamten Sitzung neutral und stabil bleibt.

Kostensenkung:
Der restliche Inhalt kann gelagert und später verwendet werden.

Keine Farbveränderung:
Das Produkt hat eine bläulich-grüne Farbe und verändert seine Farbe während des Prozesses nicht, wodurch die visuelle Kontrolle erleichtert wird.

Leicht zu handhaben:
Die Phasen werden über eine selbstmischende Spitze gemischt und das Produkt wird gebrauchsfertig freigegeben, ohne dass eine manuelle Manipulation erforderlich ist.

Enthält Kalzium:
Verbessert die Mikrohärte des Zahnschmelzes und erhält die Integrität des Zahnschmelzes während des Aufhellungsprozesses

Mit Wärmeblocker:
In Fällen, in denen der Zahnarzt eine Lichtquelle verwenden möchte, verhindert der Wärmeblocker, dass die von diesen Quellen erzeugte Wärme die Pulpa erreicht, wodurch eine Überempfindlichkeit vermieden wird.

Nominierungen

Aufhellung von vitalen und nicht-vitalen Zähnen mit der In-Office-Bleaching-Technik (in der Zahnarztpraxis)

Präsentation

Kit

• 1 Whiteness HP Automixx Spritze mit 5 g
• 5 selbstmischende Applikatorspitzen
• 1 Spritze OF Top Dam mit 2 g
• 1 Flasche mit 2 g Neutralisierungslösung für Peroxid (Neutralize)

Mini-Kit

• 1 Whiteness HP Automixx Spritze mit 2 g
• 2 selbstmischende Applikatorspitzen
• 1 Spritze Top Dam mit 1 g

Schritt für Schritt

foto-1-9-300x200[1]
Schritt 1 von 9
Prophylaxe der Zähne Belassen der zu bleichenden Zahnoberfläche von Biofilm. Wählen und dokumentieren Sie die Zahnfarbe des Patienten anhand einer Farbskala und/oder eines Fotos, bevor Sie mit dem Bleaching beginnen.
foto-3-8-300x200[1]
Schritt 2 von 9
Setzen Sie den Arcflex-Labialretraktor (FGM) ein, um den Zugang und die Manipulation der Mundhöhle zu erleichtern, und tragen Sie dann Desensibilize KF 2 % 10 Minuten lang auf die zu bleichenden Zähne auf.
foto-5-1-3-300x200[1]
Schritt 3 von 9
Nach der Desensibilisierung das Gel entfernen und Zähne und Zahnfleisch mit Luftstrahlen trocknen. Führen Sie eine relative Isolation durch, indem Sie die photopolymerisierbare Gingivabarriere (FGM) von Top dam auftragen.
foto-4-1-3-300x200[1]
Schritt 4 von 9
Wenn die selbstmischende Spitze richtig an der Doppelkörperspritze mit dem Aufhellungsgel befestigt ist, drücken Sie den Kolben, bis die Phasen (Peroxid und Verdickungsmittel) langsam gemischt werden. Eine kleine Menge Gel sollte in einen Behälter gegeben werden, bevor das Produkt auf die Zähne des Patienten aufgetragen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das aufgetragene Produkt richtig homogenisiert wird.
foto-5-1-3-300x200[1]
Schritt 5 von 9
Tragen Sie das Gel direkt auf die aufzuhellenden Zähne auf, meist vom 1. oder 2. Prämolar zum anderen. Bedecken Sie die bukkale Oberfläche der Zähne mit einer möglichst dünnen Gelschicht und verteilen Sie das Produkt mit der selbstmischenden Spitze. Die Gelbeschichtung kann auf den kleinen Bereich der Inzisal-/Okklusalfläche der Zähne ausgedehnt werden. Wenn Sie eine Lichtquellenausrüstung verwenden möchten, verwenden Sie diese direkt nach dem Auftragen des Gels. Für jedes Gerät gibt es ein spezifisches Protokoll der Belichtungszeit. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Zeitpunkt der Anwendung des Lichts, aber beachten Sie das Protokoll zum Zeitpunkt der Anwendung des Produkts auf den Zähnen.
foto-6-3-300x200[1]
Schritt 6 von 9
Nach dem Auftragen sollte das Gel bis zu 50 Minuten lang mit den Zähnen in Kontakt bleiben. Während dieser Zeit kann der Fachmann das Gel mit einer Sonde oder einem Einweg-Mikroapplikator, z. B. Cavibrush (FGM), bewegen, um Luftblasen zu entfernen und die Zähne zu erneuern Kontakt des Gels mit den Zähnen. Das Gel muss während der Sitzung nicht gewechselt werden. Hinweis: Die Aufhellungsanwendungszeiten sind Vorschläge und müssen vom Fachmann verwaltet werden. Bei Zahnüberempfindlichkeit kann es zu kürzeren Behandlungszeiten oder Unterbrechungen der Behandlung kommen.
foto-7-2-300x200[1]
Schritt 7 von 9
Am Ende der Sitzung saugen Sie das Gel mit einer feinen Absaugkanüle ab und waschen Ihre Zähne ausgiebig. Die Entfernung der Zahnfleischbarriere kann mit einer Sonde oder ähnlichem durchgeführt werden.
foto-8-300x200[1]
Schritt 8 von 9
foto-9-300x200[1]
Schritt 9 von 9
Die erneute Konsultation des Patienten sollte innerhalb von 7 Tagen erfolgen, um eine effektive Beurteilung der Zahnfarbe zu ermöglichen. Bei Bedarf können weitere Aufhellungssitzungen gemäß den oben beschriebenen Schritten durchgeführt werden. Im Allgemeinen werden 2 bis 3 ambulante Aufhellungssitzungen empfohlen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
foto-1-9-300x200[1]
Schritt 1 von 9
Prophylaxe der Zähne Belassen der zu bleichenden Zahnoberfläche von Biofilm. Wählen und dokumentieren Sie die Zahnfarbe des Patienten anhand einer Farbskala und/oder eines Fotos, bevor Sie mit dem Bleaching beginnen.
foto-3-8-300x200[1]
Schritt 2 von 9
Setzen Sie den Arcflex-Labialretraktor (FGM) ein, um den Zugang und die Manipulation der Mundhöhle zu erleichtern, und tragen Sie dann Desensibilize KF 2 % 10 Minuten lang auf die zu bleichenden Zähne auf.
foto-5-1-3-300x200[1]
Schritt 3 von 9
Nach der Desensibilisierung das Gel entfernen und Zähne und Zahnfleisch mit Luftstrahlen trocknen. Führen Sie eine relative Isolation durch, indem Sie die photopolymerisierbare Gingivabarriere (FGM) von Top dam auftragen.
foto-4-1-3-300x200[1]
Schritt 4 von 9
Wenn die selbstmischende Spitze richtig an der Doppelkörperspritze mit dem Aufhellungsgel befestigt ist, drücken Sie den Kolben, bis die Phasen (Peroxid und Verdickungsmittel) langsam gemischt werden. Eine kleine Menge Gel sollte in einen Behälter gegeben werden, bevor das Produkt auf die Zähne des Patienten aufgetragen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das aufgetragene Produkt richtig homogenisiert wird.
foto-5-1-3-300x200[1]
Schritt 5 von 9
Tragen Sie das Gel direkt auf die aufzuhellenden Zähne auf, meist vom 1. oder 2. Prämolar zum anderen. Bedecken Sie die bukkale Oberfläche der Zähne mit einer möglichst dünnen Gelschicht und verteilen Sie das Produkt mit der selbstmischenden Spitze. Die Gelbeschichtung kann auf den kleinen Bereich der Inzisal-/Okklusalfläche der Zähne ausgedehnt werden. Wenn Sie eine Lichtquellenausrüstung verwenden möchten, verwenden Sie diese direkt nach dem Auftragen des Gels. Für jedes Gerät gibt es ein spezifisches Protokoll der Belichtungszeit. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Zeitpunkt der Anwendung des Lichts, aber beachten Sie das Protokoll zum Zeitpunkt der Anwendung des Produkts auf den Zähnen.
foto-6-3-300x200[1]
Schritt 6 von 9
Nach dem Auftragen sollte das Gel bis zu 50 Minuten lang mit den Zähnen in Kontakt bleiben. Während dieser Zeit kann der Fachmann das Gel mit einer Sonde oder einem Einweg-Mikroapplikator, z. B. Cavibrush (FGM), bewegen, um Luftblasen zu entfernen und die Zähne zu erneuern Kontakt des Gels mit den Zähnen. Das Gel muss während der Sitzung nicht gewechselt werden. Hinweis: Die Aufhellungsanwendungszeiten sind Vorschläge und müssen vom Fachmann verwaltet werden. Bei Zahnüberempfindlichkeit kann es zu kürzeren Behandlungszeiten oder Unterbrechungen der Behandlung kommen.
foto-7-2-300x200[1]
Schritt 7 von 9
Am Ende der Sitzung saugen Sie das Gel mit einer feinen Absaugkanüle ab und waschen Ihre Zähne ausgiebig. Die Entfernung der Zahnfleischbarriere kann mit einer Sonde oder ähnlichem durchgeführt werden.
foto-8-300x200[1]
Schritt 8 von 9
foto-9-300x200[1]
Schritt 9 von 9
Die erneute Konsultation des Patienten sollte innerhalb von 7 Tagen erfolgen, um eine effektive Beurteilung der Zahnfarbe zu ermöglichen. Bei Bedarf können weitere Aufhellungssitzungen gemäß den oben beschriebenen Schritten durchgeführt werden. Im Allgemeinen werden 2 bis 3 ambulante Aufhellungssitzungen empfohlen, um gute Ergebnisse zu erzielen.
plugins premium WordPress